
Detailansicht
Functional Fitness Assessment for Adults Over 60 Years
Sportmotorischer Test zur Erfassung der allgemeinen körperlichen Aktivität für Erwachsene ab 60 Jahren.
Das Functional Fitness Assessment for Adults Over 60 Years besteht aus 2 anthropometrischen Messungen und 5 Testaufgaben und mißt konditionelle und koordinative Fähigkeiten, sowie die Beweglichkeit.
Er dient zur Ermittlung der aktuellen Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit des einzelnen, Alltagsaktivitäten zu bewältigen.
Das Functional Fitness Assessment for Adults Over 60 Years besteht aus 2 anthropometrischen Messungen und 5 Testaufgaben und mißt konditionelle und koordinative Fähigkeiten, sowie die Beweglichkeit.
Er dient zur Ermittlung der aktuellen Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit des einzelnen, Alltagsaktivitäten zu bewältigen.
Ziel(e) / Zielgröße(n):
körperliche Aktivität
körperliche Aktivität
Dimensionen / Analyseeinheiten:
- Dehnfähigkeit der Rumpf- und Beinmuskulatur
- Wendigkeit
- Auge-Hand-Koordination
- Kraftausdauer der Armmuskulatur
- Aerobe Ausdauer
Gesamtzahl der Items: 5 Testaufgaben, 2 anthropometrische Messungen
- Dehnfähigkeit der Rumpf- und Beinmuskulatur
- Wendigkeit
- Auge-Hand-Koordination
- Kraftausdauer der Armmuskulatur
- Aerobe Ausdauer
Gesamtzahl der Items: 5 Testaufgaben, 2 anthropometrische Messungen
Erhebungs- / Analysemethoden:
Fremdeinschätzung;
Beobachtung;
Test / Messung;
Frage- und Antwortformate / Beurteilungsskalen:
quantitative Meßwerterfassung (Messung, Zählung).
Reliabilität:
Für Einzeltests:0.807-0.994
Validität:
Kriterienbezogene Validität: Die ermittelten Koeffizienten für die Einzelitems liegen zwischen 0.35 und 0.82 (vgl. Osness et al. 1996).
Zielgruppenalter:
von 60
bis 99 Jahre
Erforderliche personelle Qualifikation:
Qualifizierte Testhelfer werden benötigt. Es werden keine Angaben über Anzahl der Testhelfer und Dauer des Tests gemacht.
Raumbedarf:
große Halle
Materialien:
Standardgeräte aus Sporthallen + Dosen
Hinweise zur Anwendung:
Einzeltest
Gruppenanwendung möglich
Hinweise zur Auswertung:
Bezug zur Normstichprobe: Normdaten liegen zur Testauswertung mit alters- und geschlechtsspezifischer Datenbasis vor. Die Datenbasis sind ca. 2000 Personen. Für die Auswertung werden für differenzierte Analysen individuelle Leistungsprofile gebildet. Erstellung von individuellen Leistungsprofilen.
Bezug zur Normstichprobe: Normdaten liegen zur Testauswertung mit alters- und geschlechtsspezifischer Datenbasis vor. Die Datenbasis sind ca. 2000 Personen. Für die Auswertung werden für differenzierte Analysen individuelle Leistungsprofile gebildet. Erstellung von individuellen Leistungsprofilen.
Allgemein:
Bös, Klaus (Hrsg.): Handbuch Motorische Tests, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.. Hogrefe 2001, 91-94.
Zu den Gütekriterien: Osness, W. H.; Adrian, M.; Clark, B.; Hoeger, W.; Raab, D.; Wiswell, R.: Functional Fitness Assessment for Adults over 60 Years. Reston 1996.
Analysebereich | Schlagwort |
---|---|
Körperliche Fähigkeiten | Ausdauerleistungsfähigkeit |
Beweglichkeit | |
Koordinative Fähigkeiten | |
Kraftfähigkeit |